Quantcast
Channel: Adventskalender für perlenhaekeln.de und Häkelkugel-Designer Software
Viewing all 25 articles
Browse latest View live

Tag 2

$
0
0





Frauke hat ein Rätsel ausgearbeitet - alle Fragen perlenbezogen!
Hier könnt ihr euer Perlenwissen testen und euch aufwärmen für die kommenden Rätsel, bei denen es schöne Preise zu gewinnen geben wird.

Download (pdf)

Fraukes Blog


P. S. Die Lösung gibts morgen. :-)







                                                                                                                            




Tag 3

$
0
0


Heute beginnen wir mit dem ersten Rätsel, das es zu lösen gilt. Wir fangen einfach an :-)
Ich möchte von euch die beiden Farben wissen, die beim aktuellen "Farbe macht Laune"-Wettbewerb von perlenhaekeln.de verarbeitet werden sollen.

Zu gewinnen gibt es genau diese beiden Farben als Perlenmischung im Wert von 25,00 Euro, gestiftet von www.wahnmachtsinn.de






Bitte sendet die Lösung als E-Mail an advent@perlenhaekeln.de bis zum 6.12.2012 24:00 Uhr.
Die Lösung schreibt bitte direkt in die Betreffzeile als Farbe1 Farbe2.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird ausgelost. Ich erfrage die Adresse des Gewinners.
Der Versand erfolgt durch wahnmachtsinn.de innerhalb Deutschland.
Teilnahme aus dem Ausland möglich, wenn auf Nachfrage eine Versandadresse in Deutschland genannt werden kann.

Meldet sich der Gewinner auf meine Nachfrage nicht innerhalb 3 Tagen, wird erneut gelost.
Der Versand erfolgt, wenn die Gewinner aller Rätsel innerhalb des Adventskalenders ermittelt sind.
Fragen bitte im Forum stellen.

Viel Glück an die Teilnehmer/innen und vielen Dank an Evelyn von wahnmachtsinn!



Lösung


Beige Braun











Tag 2: Lösung von

Tag 4

$
0
0

Das heutige Rätsel müsst ihr ggf. in Teamarbeit lösen.

Gesucht wird ein Wort mit sieben Buchstaben.

1. Den ersten Lösungsbuchstabe findet ihr auf dem Cover von Beadwork October/November 2007.
Hinter der großen Zahl 5 stehen drei kurze Zeilen Text.
Gesucht wird der 5. Buchstabe in der dritten Zeile.

2. Den zweiten Lösungsbuchstaben findet ihr in der Bead&Button February 2008.
Gesucht wir die Designerin von "Line it up" und zwar der dritte Buchstaben ihres Vornames.

3.  Den dritten Lösungsbuchstaben findet ihr in der Perle Poesie
In einer Anleitung wird gefragt: "Finden Sie keine passende ... für Ihre Kette?"
Gesucht wird der erste Buchstabe des ausgelassenen Wortes.

4. Den vierten Lösungsbuchstaben findet ihr in "Kuscheltiere häkeln" aus dem TOPP Verlag.
ISDN 3772466001 
Was für ein Tier ist Theo? Gesucht wird der fünfte Buchstabe.

5.  Den fünften Lösungsbuchstaben findet ihr in "The Art of Bead Embroidery" von Kummli/Sarafini
Gesucht wird der fünfte Buchstabe des ersten (handgeschriebenen) Wortes auf Seite 5.

6. Den sechsten Lösungsbuchstaben findet ihr in "Glamour elegant" ISBN 3772433731.
Es ist der erste Buchstabe auf Seite 23.

7.  Den siebten Lösungsbuchstaben findet ihr in "Perlen und Leder" ISBN 3930529483 (verwendet wurde Auflage 1).
Es ist der vorletzte Buchstabe auf Seite 3.


Zu gewinnen gibt es eine schwarz/weiße Perlenmischung im Wert von 25,00 Euro, gestiftet von www.wahnmachtsinn.de






Bitte sende deine Lösung als E-Mail an advent@perlenhaekeln.de bis zum 10.12.2012 24:00 Uhr. Die Lösung schreib bitte direkt in die Betreffzeile.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird ausgelost. Ich erfrage die Adresse des Gewinners. Der Versand erfolgt durch wahnmachtsinn.de innerhalb Deutschland. Teilnahme aus dem Ausland möglich, wenn auf Nachfrage eine Versandadresse in Deutschland genannt werden kann.

Meldet sich der Gewinner auf meine Nachfrage nicht innerhalb 3 Tagen, wird erneut gelost. Der Versand erfolgt, wenn die Gewinner aller Rätsel innerhalb des Adventskalenders ermittelt sind.

Fragen bitte im Forum stellen.

Viel Glück den Teilnehmer/innen und vielen Dank an Evelyn von wahnmachtsinn!

Lösung


Blauwal

Tag 5

$
0
0

Nachdem noch einige an dem Rätsel von gestern knabbern (tauscht euch aus, wenn ihr nicht weiter kommt), gibt es heute wieder eine Anleitung. Eine kleine, niedliche Schneeflocke, ideal geeignet als weihnachtliche Deko - genau das, was vor Weihnachten immer gesucht wird.



Der Dank geht diesmal an Petra (Girasole)
Blog: www.girasole-perlen.blogspot.de
Shop: www.Sunflowerbeads.de

Als Zugabe eine Erzählung in Tagebuchform, von tragik-komischen Verlauf. Der Autor ist unbekannt. Wenn er jemanden bekannt ist, ergänze ich die Information gern. Petra hat die Geschichte zur Verfügung gestellt.

Download Anleitung Schneeflocke (pdf)
Download Geschichte vom Schnee (pdf)

Tag 6

Tag 7

$
0
0


Für die vielen Strickerinnen unter uns hat Admin Nina eine Anleitung erstellt für ... hm, das wird noch nicht verraten. 

Die Lösung müsst ihr herausfinden.

Lösungwort für den Link herausfinden

Wenn ihr das Lösungswort gefunden habt, setzt ihr es in folgenden Link ein, dort wo die Sternchen sind (Leerstellen entfernen, Groß- und Kleinschreibung übernehmen.). Dann kopiert ihr den Link in euren Browser und könnt die Datei anschauen.
 


Lösung

http://www.perlenhaekeln.de/advent/2012/Minisocke.pdf








Wer nicht stricken mag, der/die mag vielleicht backen...

Als Trinchen von www.trinchens-handarbeiten.blogspot.com  mir ein Rezept für Teekekse schickte, dachte ich, es seien klassische Kekse zum Nachmittagstee. Doch nein, zu meiner Verblüffung befindet sich der Tee in den Keksen... probiert es aus!

Teekekse

Tag 8

$
0
0

Heute gibt es etwas für die Peyote-Fädler/innen,

die vielleicht ein unkompliziertes Weihnachtsgeschenk fädeln möchten:

Schlichtes Halsband in Peyote von monja1995


Ach ja, der Download-Link... Nun ihr kennt es schon von gestern.
In diesem Adventskalender muss man vieles errätseln.
Diesmal mit dem

Schokoladen-Quiz 


Das Spiel ist nicht neu und stamt aus dem Internet, ist aber nach wie vor klasse.
Alles was ihr euch vorstellen müsst, ist das Süßigkeitenregal in einem Supermarkt.
 
Beispiele:

Farbige Unterbrechung des Alltags: Lila Pause
Ein anderes Wort für „Danke“:  Merci


Das Lösungswort ergibt sich aus den Antworten. 

Mittelalterliche Körperertüchtigung:
Erster und zweiter Buchstabe des zweiten Wortes:

Erscheinung am Abendhimmel (engl.):
Zweiter Buchstabe des ersten Wortes:

Weibliche Märchengestalt in Karamell:
Erster Buchstabe:


Runde Geschosse eines Komponisten:
Dritter Buchstabe: 

Uhrzeit am Abend:
Vierter Buchstabe des ersten Wortes: 


Gesellschaftspiel mit rechteckigen Spielsteinen:
Fünfter Buchstabe:


Schokoumhüllte, mandelhaltige Backware:
Neunter Buchstabe:

Planet:
Zweiter Buchstabe:


Elastische Raubtiere:
Zwölfter Buchstabe:

Steckspielsteine für die Allerkleinsten:
Erster Buchstabe: 

Lösungswort:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
alle Buchstaben klein schreiben

Download Link für die Anleitung:
www.perlenhaekeln.de/advent/2012/_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .pdf

Lösung


spitzenband

Original-Quiz mit Lösung



Tag 9

$
0
0


Heutige Gewinnfrage:

Wem gehört dieser Avatar im Forum von perlenhaekeln.de? 








Zu gewinnen gibt es eine rote Perlenmischung im Wert von 25,00 Euro, gestiftet von www.wahnmachtsinn.de






Bitte sende deine Lösung als E-Mail an advent@perlenhaekeln.de bis zum 12.12.2012 24:00 Uhr. Die Lösung  (den Mitgliedsnamen der Avatar-Besitzerin) schreib bitte direkt in die Betreffzeile.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird ausgelost. Ich erfrage die Adresse des Gewinners. Der Versand erfolgt durch wahnmachtsinn.de innerhalb Deutschland. Teilnahme aus dem Ausland möglich, wenn auf Nachfrage eine Versandadresse in Deutschland genannt werden kann.

Meldet sich der Gewinner auf meine Nachfrage nicht innerhalb 3 Tagen, wird erneut gelost. Der Versand erfolgt, wenn die Gewinner aller Rätsel innerhalb des Adventskalenders ermittelt sind.

Fragen bitte im Forum stellen.

Viel Glück den Teilnehmer/innen und vielen Dank an Evelyn von wahnmachtsinn!

Lösung

Gwendolyn

Jedes Mitglied hat eine Mitgliedsnummer. Der Avatar (das Foto) hat die gleiche Nummer.

Tag 10

$
0
0

Häkelkette Apfel-Orange-Pflaume-Schokolade 


Diese Anleitung schickt Kirsten mit herzlichen Grüßen aus Berlin.

www.perlenhaekeln.de/advent/2012/Haekelkette_Adventskalender_2012.pdf

außerdem hat sie am Ende der Datei ein kleines Rezept angehängt. Wer zudem viel

echte Schokolade mag, für den hat Annette ein Rezept parat

Mousse au chocolat

100g Halbbitter-Schokolade
50g Vollmich-Schokolade die Schokolade in kleine Stücke zerbrechen und im Wasserbad bei schwacher Hitze zerlaufen lassen.Gelegentlich umrühren. Vorsicht, es sollte kein Wasser in die Schokolade kommen.
3 Eiweiß sehr steif schlagen und die noch warme Schokolade darunter rühren

125ml Schlagsahne steif schlagen und unter den Schokoladen-Eischnee heben.

Mindestens 2 Std kalt stellen. Mit ungesüßter Sahne garnieren. Wer mag kann auch etwas Zimt in die Sahne oder gleich in die Schokoladenmasse geben.

Eine luftige Creme, mit der ich auch schon Kuchen gefüllt habe, oder Banane in Gläser geschichtet und die Creme gleich darüber, oder in Sternenförmchen gefüllt oder, oder , oder...........

Am besten ist es, man verwendet gaaaaaaaaanz frische Eier, direkt aus dem Nest, und wirklich gute Schokolade.

Gutes Gelingen und Bon appétit

wünscht Euch Annette51

Tag 11

$
0
0

Gika (Angelika) hat ihre Anleitung für eine gefädelte Kugel als Fotostrecke zur Verfügung gestellt. Sie hätte gern ausführlicher dokumentiert, die Zeit hat ihr nicht gereicht. Vielleicht könnt ihr Rückmeldung geben, ob euch eine Fotostrecke zum Fädeln reicht?

 

Erraten müsst ihr den Namen der Kugel.

Der Name der Kugel ist ein anderes Wort für ufrühungfrau



Dieses andere Wort müsst ihr in den unten stehenden Link statt der Striche einfügen und den Link in euren Browser kopieren (man kann ihn nicht anklicken). Alles klein schreiben.

Lösung


ufrühungfrau  ->  uraufführung -> premiere

www.perlenhaekeln.de/advent/2012/premiere.pdf

Tag 12

$
0
0

Halbe Sachen

" Über meinen zweiten Platz beim diesjährigen Wettbewerb "Kugeln" hab ich mich riesig gefreut. Danke nochmal für Eure Stimmen. Daher möchte ich für den diesjährigen Adventskalender von www.perlenhaekeln.dezweimal 1 Paar Ohrstecker "Halbe Sachen" verlosen (Farbe dürfen die Gewinner frei wählen). 

Wer die Ohrstecker gewinnen möchte, schreibt mir einfach über das Forum eine Nachricht an perltine. Ich werde in 7 Tagen auslosen.


Liebe Grüße   Christine "




Tag 13

$
0
0

An wem hängt dein Herz?


Die Grundlage für das heutige Rätsel liefert der Artikel "Alte Kunst aus Glasperlen" aus der LANDIDEE, den ich mit freundlicher Genehmigung des Verlages befristet bis zum Jahresende veröffentlichen darf.

Gefragt wird nach der Farbe des Armbandes, an dem ein Herz hängt.

Alte Kunst aus Glasperlen<- leider nicht mehr downloadbar

Der Verlag stellt übrigens unter www.landidee.de kostenlose Anleitungen zum Thema zur Verfügung.

Zu gewinnen gibt es eine grüne Perlenmischung im Wert von 25,00 Euro, gestiftet von www.wahnmachtsinn.de






Bitte sendet die Lösung als E-Mail an advent@perlenhaekeln.de bis zum 16.12.2012 24:00 Uhr.
Die Lösung (die Hauptfarbe des Armbandes) schreibt bitte direkt in die Betreffzeile.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird ausgelost. Ich erfrage die Adresse des Gewinners.
Der Versand erfolgt durch wahnmachtsinn.de innerhalb Deutschland.
Teilnahme aus dem Ausland möglich, wenn auf Nachfrage eine Versandadresse in Deutschland genannt werden kann.

Meldet sich der Gewinner auf meine Nachfrage nicht innerhalb 3 Tagen, wird erneut gelost.
Der Versand erfolgt, wenn die Gewinner aller Rätsel innerhalb des Adventskalenders ermittelt sind.
Fragen bitte im Forum stellen.

Viel Glück an die Teilnehmer/innen und vielen Dank an Evelyn von wahnmachtsinn!

Lösung


Rot.



Eierlikör

Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber bei uns gehört Eierlikör zu Weihnachten.
Danach wird er 12 Monate nicht mehr angerührt. Aber wehe, es ist an den Feiertage keiner da.

Daran hat mich das folgende Rezept von geeseanny (Petra) erinnert. Sozusagen Eierlikör volle Kanne.

" Hier ein tolles Rezept für ein Weihnachtsdessert. Ich selbst habe es schon mal probiert, es schmeckt einfach echt lecker!

Traumhaftes Dessert für 10 Personen


Zutaten:
750 g Mascapone
750 g Creme Fraiche
1/2 Pck. Puderzucker
1 Flasche Eierlikör
1 Glas Sauerkirschen

Alle Zutaten (bis auf die Kirschen) in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. In eine große Auflaufform oder in kleine Dessertschälchen geben. Zum Schluß kommen die Sauerkirschen oben drauf.

Guten Appetit
geeseanny "
 http://geeseanny.blogspot.com



Tag 14

$
0
0

Olive Regenbogen


Gehäkelte Olive. Ich glaube, das Bild spricht für sich, oder?

Herzlichen Dank an Annerose (Anne)!

Download




An den Winter

Willkommen, lieber Winter,
Willkommen hier zu Land!
Wie reich du bist, mit Perlen
Spielst du, als wär' es Sand!

Den Hof, des Gartens Wege
Hast du damit bestreut;
Sie an der Bäume Zweige
Zu Tausenden gereiht.

Dein Odem, lieber Winter,
Ist kälter, doch gesund;
Den Sturm nur halt' im Zaume,
Sonst macht er es zu bunt!



Elisabeth Kuhlmann (1808-1825)


 (eingesandt von perltine)

 

Tag 15

$
0
0

" Hallo Ihr Lieben,

mein Beitrag zum diesjährigen Adventskalender ist eine Verlosung. Verlost werden 100g Twin Beads in den Farben Jet Green Iris und Montana Blue, wie auf dem Bild zu sehen.




Ausgelost wird der Gewinner unter denjenigen, die mir innerhalb von 4 Tagen nach Veröffentlichung eine Private Nachricht im Forum senden.

Frohe Weihnachten!

Liebe Grüße
Maren(Goddy)
www.perlazzo.de"

Immer wieder schön zu lesen und English for Runaways in the finest Ausprägung:

Weihnachtszeit

Tag 16

$
0
0

Ohrringe von Christa






Um an die heutige Anleitung zu kommen, braucht ihr den Namen einer Fürstin, die am  9. Oktober und 13. Juli eines jeden Jahres einen besonderen Tag hat.

Kopiert den unten stehen Link in die Adresszeile eures Browser und ersetzt die Sterne durch den gesuchten Namen (alle Buchstaben klein schreiben).

www.perlenhaekeln.de/advent/2012/*****.pdf

Der heutige Dank geht an Christa für die Anleitung.

Lösung


www.perlenhaekeln.de/advent/2012/sarah.pdf

Der Name Sarah bedeutet Fürstin oder Herrin, auch Prinzessin.  (Quelle: Wikipedia)


Tag 17

Tag 18

$
0
0


Häkelweihnachtsmann 


Eva, im Forum bekannt als evaglitzer, hat einen Häkelweihnachtsmann designt. Besonders gut gefällt mir die Lösung, die sich unter der roten Mütze versteckt.



Wer ihm auch untenrum etwas anziehen möchte, dem empfehle ich "Die perfekte Kugelkette" aus unserer kostenlosen Zeitschrift von 2009. Dort findet sich eine Anleitung zum Umhäkeln von Kugeln in vielen kleinen Umfängen von Birte.


Download Anleitung


Tag 19

$
0
0


Von wem ist die Kette?

Ich habe auf der Hauptseite (www.perlenhaekeln.de) ein Foto mit einer zufälligen Nummer ausgewählt und darauf basiert die heutige Gewinnfrage:

Von wem (Mitgliedsname) ist die Kette auf der Hauptseite mit  Foto Nr. 11212 ?

Zu gewinnen gibt es eine blaue Perlenmischung im Wert von 25,00 Euro, gestiftet von www.wahnmachtsinn.de




Bitte sendet die Lösung als E-Mail an advent@perlenhaekeln.de bis zum 21.12.2012 24:00 Uhr.
Die Lösung (Mitgliedsname) schreibt bitte direkt in die Betreffzeile.

Der Gewinner/die Gewinnerin wird ausgelost. Ich erfrage die Adresse des Gewinners.
Der Versand erfolgt durch wahnmachtsinn.de innerhalb Deutschland.
Teilnahme aus dem Ausland möglich, wenn auf Nachfrage eine Versandadresse in Deutschland genannt werden kann.

Meldet sich der Gewinner auf meine Nachfrage nicht innerhalb 3 Tagen, wird erneut gelost.
Der Versand erfolgt, wenn die Gewinner aller Rätsel innerhalb des Adventskalenders ermittelt sind.
Fragen bitte im Forum stellen.

Viel Glück an die Teilnehmer/innen und vielen Dank an Evelyn von wahnmachtsinn!

Lösung

 http://www.perlenhaekeln.de/index.php?id=120&suchnummer=11212

Das Foto ist von monchichi.


Tag 20

$
0
0

Milli, der Tausendfüßler  


dany (Daniela) hat Milli als Anleitung zur Verfügung gestellt. Milli ist nicht ganz neu, aber wir vermuten beide, dass sie trotzdem Anklang finden könnte.





Download Anleitung

Tag 21

$
0
0

Alles versteckt 

Da das Puzzle großen Anklang fand, möchte ich es wunschgemäß wiederholen. Diesmal enthält es alle Informationen. Sowohl ein Foto der Anleitung, als auch der Link zur Anleitung.

So bleibt mir nur zu berichten, dass die Anleitung von Christine (Knöpfchen) stammt. Auch ihr, wie allen Teilnehmerinnen, herzlichen Dank.

P.S. Nach Ablauf des Kalenders werden alle Links eingeblendet.

Link zum Puzzle

Lösung


www.perlenhaekeln.de/advent/2012/Coupique.pdf




Winterliches Tiramisu 

(mit Vorschlägen zur Kalorienreduzierung)


Zutaten:
200 gr. Schlagsahne
200 gr. Mascarpone
200 gr. Cremequark 0,2% Fett
3-4 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Päckchen Vanillezucker
Zimt nach Geschmack
1 kl. Glas Preiselbeeren
Spekulatius oder Frühstückskuchen
Kakao

Sahne steif schlagen.
Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronensaft und Vanillezucker verrühren, mit Zimt abschmecken. Die Sahne unter die Quark/Mascarpone-Masse heben.

Eine rechteckige Form mit Spekulatius oder in Scheiben geschnittenen Frühstückskuchen auslegen und dann mit einer dünnen Schicht Preiselbeeren bestreichen, darauf dann die Hälfte der Masse, darauf wieder eine Schicht Preiselbeeren bestreichen, darauf dann den Rest der Masse.
Das ganze einige Stunden kühl stellen. Vor dem servieren mit einer dicken Schicht Kakao bestäuben.


Guten Appetit!!!
 Elke

Wer es kalorienärmer möchte kann die Sahne z.B. durch Creme Fine zum Schlagen und die Mascarpone durch eine fettreduzierte Sorte ersetzten. Ferner können auch die Preiselbeeren durch eine TK-Beerenfrüchte mit etwas Mondamin angedickt getauscht werden. 
Der Austausch von Zucker gegen Süßstoff  ist auch möglich.
Viewing all 25 articles
Browse latest View live